77 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Wohnwagen | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Einfach & schnell die passende Bauherrenhaftpflichtversicherung berechnen und online abschließen. Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Bauherrn Zur Mobilen Ansicht
- Privathaftpflicht | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Aus diesem Grund zählt die Privathaftpflicht zu den wichtigsten privaten Versicherungen überhaupt. Sie bietet Ihnen als Privatperson, und den bei Ihnen ... Premium Privathaftpflichtversicherung Hol dir jetzt in nur 4 Minuten umfassenden Haftpflichtschutz für dich und deine Familie. Komplett neutrale und kostenfrei Beratung. 67 € im Jahr Jetzt abschließen Leistungsübersicht > Premium Privathaftpflicht Bis 50 Millionen Euro Best-Schutz-Garantie. Like Like Like Like Familie, Lebenspartner und Kinder inklusive Forderungsausfall mit Rechtsschutz Verlust fremder Schlüssel – privat & beruflich Gefälligkeit & Geliehene Schäden Jetzt abschließen Leistungsübersicht > Unser starkes Leistungspaket: In der folgenden Übersicht findest du alle Highlights unseres Privathaftpflichtschutzes: Mitversichert Wohnen Fahrzeug Tiere Leihen Freizeit & Hobby Tätigkeiten Familie (Ehe- oder Lebenspartner & Kinder) Kinder (auch Stief-, Adoptiv- & Pflegekinder) Volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung Eltern & Großeltern in häuslicher Gemeinschaft oder Pflegeeinrichtung Haushaltsangestellte (z. B. Au-Pair, Austauschschüler) Pfleger von pflegebedürftigen oder betreuten Personen Verwandte in häuslicher Gemeinschaft (z. B. Enkelkinder) Schlüsselverlust (z. B. Codekarten, Tresor, Auto- & Möbelschlüssel) Abwässerschäden Allmählichkeitsschäden Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Bausumme von 250.000 Euro (selbstge. Immobilie unbegrenzt) Ferienunterkünfte Flüssiggastank Garagen Unbebaute Grundstücke bis 10.000 qm Haus- & Grundbesitzerhaftpflicht Heizöltank Vermietung Umwelt Teich & Swimmingpool Garten & Schrebergarten Photovoltaikanlagen mit einer laufenden Leistung bis zu 15 kW Öltank Mietsachschäden Kleingebinde Immobilien Verpachtung Wohnen Wohnwagen Drachen (z. B. Fesseldrachen, Lenkdrachen) Drohnen & Copter bis 5 kg Startgewicht Flugmodelle bis 5 kg Startgewicht Modellfahrzeuge Reiten Sport Surfbretter Golfwagen & Buggys Fremde Jetski bis 80 PS Halten von Bienen Hüten fremder Hunde Hüten fremder Pferde Halten zahmer Haustiere und wilder Tiere ohne Haltungsverbot Beschädigung Geliehenes Gemietetes Miete, Leihe & Pacht Verlust Drachen (z. B. Fesseldrachen, Lenkdrachen) Drohnen & Copter bis 5 kg Startgewicht Flugmodelle bis 5 kg Startgewicht Modellfahrzeuge Reiten Sport Surfbretter Golfwagen & Buggys Fremde Jetski bis 80 PS Selbständige Nebentätigkeiten bis 20.000 Euro Umsatz und bis 6.000 Euro Ertrag pro Versicherungsjahr Ehrenamt Freiwilligenarbeit Betriebspraktika Fachpraktischer Unterricht Tagesmutter Babysitter Vormund Vereine Musikgruppen Sportvereinigungen Bürgerinitiativen Parteien Interessenverbände Beruflicher Schlüsselverlust (z. B. Codekarten, Tresor, Auto- & Möbelschlüssel) Lehrer (Diensthaftpflicht) Anker 1 Bei welchen Schäden greift der Versicherungsschutz? Was musst Du im Schadensfall tun? Rufe direkt Deine Versicherung an Melde den Schaden per App oder per Mail MKR Mainz unterstützt Dich bei der Schadensabwicklung
- Rechtsschutz | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Einfach & schnell die passende Rechtsschutzversicherung berechnen und online abschließen. Schützen Sie sich vor hohe Anwaltskosten. Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Rechtsschutz Zur Mobilen Ansicht
- Firmenrechtsschutz | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Im Firmen-Rechtsschutz sind folgende Bausteine versichert: Arbeitgeber- Rechtsschutz; Verkehrs-Rechtsschutz; Gewerberaum-Rechtsschutz; Spezial- Straf- ... Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Firmenrechtsschutz Zur Mobilen Ansicht
- Inventar | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Die Inventarversicherung ist grundsätzlich für jeden Gewerbetreibenden eine sinnvolle Versicherung... Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Inventar Versicherung Zur Mobilen Ansicht
- Ambulante Zusatzversicherung | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Zusätzlich zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten, um sich für die Zukunft oder für Mehrkosten aufgrund Ihres ... Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Ambulante Zusatzversicherung Zur Mobilen Ansicht
- Covid | mkr mainz
Schutz- und Hygienekonzept Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter/-innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten. Unsere Maßnahmen 1. Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 m Büroräume sind im Regelfall nur von einem Mitarbeiter besetzt, bei Doppeltbesetzung werden die 1,5 m eingehalten. 2. Mund-Nasen-Bedeckungen und persönliche Schutzausrüstung (PSA) Unsere Mitarbeiter haben je zwei Mund-Nase-Bedeckungen erhalten. Für unsere Kunden liegen Masken am Empfang bereit. 3. Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle Glauben wir Symptome einer Corona-Infektion bei einem Mitarbeiter/Kunden vor Ort festzustellen, fordern wir die Person zum Verlassen des Büros und zur Abklärung durch den Hausarzt auf. 4. Handhygiene Desinfektionsmittel stehen am Eingang und auf den Toiletten bereit, genau wie Papierhandtücher. Unsere Mitarbeiter sind unterwiesen sich regelmäßig die Hände zu waschen und Kontakt durch Händeschütteln zu unterlassen. 5. Steuerung und Reglementierung des Mitarbeiter- und Kundenverkehrs Besprechungen finden soweit möglich und sinnvoll per Videokonferenz statt, persönliche Besprechungen mit Kunden nur mit Einverständnis des Kunden und des jeweiligen Mitarbeiters. Bei Besprechungen zwischen Kollegen wird der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten bzw. die Kollegen tragen ihre zur Verfügung gestellte Maske. MKR Mainz ist digital hervorragend aufgestellt und wir bitten die entsprechenden Möglichkeiten zu nutzen. Selbstverständlich können auch Systeme von Kunden wie z.B. Skype, Teams genutzt werden. 6. Arbeitsplatzgestaltung und Homeoffice Alle Kollegen haben die technische Möglichkeit ihre Arbeit aus dem Homeoffice zu erledigen. Zur Abstimmung von Aufgaben und Projekten werden (täglich) um 9 Uhr Videokonferenzen durchgeführt. Spricht nichts gegen ein Arbeiten im Büro (siehe auch Punkt 1), wird dies präferiert. 7. Dienstreisen und Meetings Meetings finden im großen Besprechungsraum statt, wo 1,50 m Abstand gewährleistet sind. Kundenbesuche finden nur auf ausdrückliche Zustimmung des Kunden und auf Wunsch des jeweiligen Mitarbeiters statt. Die vorgeschriebenen Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln werden dabei befolgt. 8. Arbeitszeit- und Pausengestaltung Die Arbeitszeit wurde durch Corona weiter flexibilisiert, um die persönlichen Aspekte zu berücksichtigen. Werden während der Pausen die Sozialräume genutzt, sind die allgemeinen Schutz- und Hygienevorschriften zu beachten. 9. Zutritt betriebsfremder Personen Betriebsfremde Personen haben nur Zutritt zum Eingangsbereich, wo Masken und Desinfektionsmittel bereitstehen. Betreten Kunden zu vereinbarten Terminen die Agenturräume, werden sie am Eingang auf die Hygienevorschriften hingewiesen. Sie werden zum Händewaschen aufgefordert. Besprechungen finden ausschließlich im großen Besprechungsraum unter Einhaltung der aktuellen Schutz- und Hygienevorschriften statt. Die Anwesenheit betriebsfremder Personen ist zu dokumentieren – siehe Formular: Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person im Zuge der Corona-Pandemie. 10. Sanitärräume und Pausenräume Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, im Pausenbereich einen Abstand von 1,5 Metern zu halten. Möchten mehr als zwei Mitarbeiter zusammen essen, sind sie dazu angewiesen dies im Besprechungsraum zu tun, wo der Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. 11. Unterweisung der Mitarbeiter und aktive Kommunikation Die Mitarbeiter haben das Schutz- und Hygienekonzept erhalten und gegengezeichnet. Aktuelle Veränderungen werden von der Hygieneschutzbeauftragten in den morgendlichen Videomeetings oder per Mail kommuniziert. 12. Sonstige Arbeitsschutz- und Hygienemaßnahmen Lebensmittel, die im gemeinsamen Agenturkühlschrank aufbewahrt werden, sind zwingend verpackt aufzubewahren. Das Geschirr wird bei mindestens 60 Grad gespült. 13. Regelmäßiges Lüften Geschlossen Räume müssen mehrmals täglich für einige Minuten gelüftet werden.
- FAQ | MKR Mainz
Unser FAQ zeigt Dir verschiedene Optionen auf, was bei einer Versicherung zu beachten ist. Gibt es eine Wartezeit? Ja und nein. In der Regel liegt die Wartzeit zwischen 6-8 Monate und eine unbegrenzte Kostenabedeckung ist ab dem vier Jahr. Es gibt auch Versicherungsgesellschaften auf dem Markt, die sogar ab dem 1. Jahr bis zu 1.000 € leisten. Kann man mit mehreren fehlenden Zähnen, ausgeglichen durch Implantate und Kronen, noch eine Zusatzversicherung abschließen?" Die Versicherer betrachten Brücken, Kronen oder Implantate üblicherweise nicht als fehlende Zähne, da die Lücke ja geschlossen ist. Sie können also einen Vertrag bekommen. Wichtig ist, dass Sie im Antrag alle Fragen des Versicherers wahrheitsgemäß beantworten. Manche Versicherer fragen zum Beispiel auch, wie alt bestehender Zahnersatz ist. Stellen Sie Anträge bei mehreren Versicherern gleichzeitig, da die Gesellschaften mit Vorschäden unterschiedlich umgehen. Von manchen erhalten Sie sogar Leistungen für die Reparatur oder den Austausch von bestehendem Zahnersatz. Wenn meine Zähne zwar noch in Ordnung sind, die Notwendigkeit einer Behandlung aber absehbar ist – kann ich mich dann noch versichern?" Versuchen Sie es über einen Versicherungsmakler oder einen unabhängigen Versicherungsberater, der für Sie bei mehreren Gesellschaften anfragt. Es ist allerdings zu befürchten, dass Ihre Situation von den Versicherern als laufende Behandlung des gesamten Kiefers angesehen wird. Dann können Sie keine Police dafür abschließen. Falls Sie bereits einen Heil- und Kostenplan haben, holen Sie noch die Meinung eines zweiten Zahnarztes ein, um eventuell die Kosten zu senken. Wenn Ihr Arzt sagt, dass ein Zahn „in absehbarer Zukunft“ ersetzt werden sollte. Ist dieser Zahn dann schon „in Behandlung“ und ist er vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?" Sobald der Zahnarzt ein Problem diagnostiziert hat, gilt die Behandlung als begonnen. Das ist selbst dann der Fall, wenn der Zahnarzt noch keinen Heil- und Kostenplan erstellt hat. Was ist eine private Unfallversicherung? In erster Linie soll die private Unfallversicherung Sie vor den finanziellen Folgen einer Invalidität schützen. Also gerade dann, wenn die Folgen eines Unfalls ihr Leben dauerhaft –voraussichtlich länger als 3 Jahre – beeinträchtigen. Es könnte beispielsweise ein Umbau der Wohnung sowie des Autos nötig sein oder auch Kosten für zusätzliche Therapien. Wer benötigt eine private Unfallversicherung? Jeder. Als Angestellter sind Sie durch die gesetzliche Unfallversicherung nur während der Arbeitszeit und auf direktem Hin- und Rückweg versichert. Genauso sind Kinder, Schüler und Studenten nur auf dem Hin- und Rückweg zum Kindergarten, zur Schule oder zur Universität abgesichert. Doch was ist mit der Freizeit? Während dem Sport oder bei Freunden schützt Sie nur die private Unfallversicherung. Selbständige, Hausfrauen und Hausmänner genießen nicht einmal Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung und benötigen deshalb dringend eine private Unfallversicherung. Habe ich auch beim Sport vollen Versicherungsschutz? Natürlich. Normale sportliche Aktivitäten sind bei uns mitversichert. Bestimmte Ausnahmen gelten aber bei besonders gefährlichen Aktivitäten wie z. B. Drachenfliegen. Kann ich die Prämie zur privaten Unfallversicherung steuerlich absetzen? Ja. Der Prämienzahler ist abzugsberechtigt. Als Sonderausgabe können Sie im Rahmen der Höchstbeiträge Ihre private Unfallversicherung als Vorsorgeaufwendung absetzen. Sogar eine Aufteilung zwischen Werbungskosten und Sonderausgaben ist möglich, da das Finanzministerium anerkannt hat, dass Sie durch die private Unfallversicherung auch Schutz vor Unfällen im Berufsleben haben. Welche Räumlichkeiten werden über die Hausratversicherung erfasst? Räume, die zu Wohnzwecken dienen und eine selbständige Lebensführung ermöglichen. Dies sind private Flächen eines Gebäudes, die ausschließlich vom Versicherungsnehmer oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person genutzt werden. Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden, gehören nicht zur Wohnung. Loggien, Balkone, an das Gebäude unmittelbar anschließende Terrassen sowie ausschließlich vom Versicherungsnehmer oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person zu privaten Zwecken genutzte Räume in Nebengebäuden – einschließlich Garagen – des Grundstücks, auf dem sich die versicherte Wohnung befindet. Gemeinschaftlich genutzte, verschließbare Räume, in denen Hausrat bestimmungsgemäß vorgehalten wird (z. B. ausgewiesene Stellflächen in Fluren, Fahrradkeller, Waschkeller) des Grundstücks, auf dem sich die versicherte Wohnung befindet. Darüber hinaus werden auch privat genutzte Garagen der Wohnung zugerechnet, soweit sich diese zumindest in der Nähe des Versicherungsortes befinden. Wie ermitteln Sie die korrekte Wohnfläche? Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume einer Wohnung einschließlich Hobbyräume. Nicht zu berücksichtigen sind Treppen, Balkone, Loggien und Terrassen sowie Keller-, Speicher-, Bodenräume, die nicht zu Wohn- oder Hobbyzwecken genutzt werden. Bin ich mit einer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung doppelt versichert? Nein. Hausrat- und Wohngebäudeversicherung ergänzen sich. Eine Mehrfachversicherung – vormals Doppelversicherung – ist daher nicht gegeben. Die Hausratversicherung erstreckt sich auf den Hausrat Ihrer Wohnung wie Möbel, Kleidung und Elektro-/Hi-Fi-Geräte. Kurz gesagt auf alle Sachen zum Ge- und Verbrauch sowie sämtliche Einrichtungsgegenstände eines Haushaltes. Die Wohngebäudeversicherung hingegen bietet Versicherungsschutz für Schäden am Gebäude selbst mit seinen Gebäudebestandteilen und Gebäudezubehör beispielsweise an Dach, Mauerwerk, Heizung-, Sanitär- und Elektroinstallation sowie unmittelbar an das Gebäude anschließende Terrassen. Besteht auch Versicherungsschutz für meinen Hausrat, wenn ich auf Reisen bin?" Ja. Innerhalb des geografischen Europas (im Basis-Tarif) bzw. weltweit besteht Versicherungsschutz für Ihren Hausrat im Rahmen der Außenversicherung für maximal drei Monate. Was beinhaltet eine Elementarschadenversicherung? In der Elementarschadenversicherung gelten Schäden durch Erdbeben, Erdsenkung, Erdfall, Erdrutsch, Überschwemmung und Rückstau, Schneedruck, Vulkanausbruch sowie Lawinen versichert. In Kürze wird ein Gerüst vor unserem Haus aufgebaut. Muss ich das meiner Versicherung melden? Ein Baugerüst an der Fensterfront bedeutet eine Gefahrerhöhung. Einbrecher haben meist leichtes Spiel, unbemerkt in die Wohnung ein- und auszusteigen und Gegenstände zu entwenden. Aus diesem Grund ist der Versicherer zur Hausratversicherung über die Anbringung des Gerüstes zu informieren. Dazu reicht ein kurzes Schreiben, eine E-Mail oder auch ein Anruf mit der Information über das stehende Gerüst und die voraussichtliche Dauer der Einrüstung. Mit dieser Mitteilung sind Sie Ihrer Informationspflicht nachgekommen und erhalten weiterhin einen uneingeschränkten Versicherungsschutz durch Ihre Hausratversicherung, wenn vor allem beim Verlassen der Wohnung darauf geachtet wird, dass alle Fenster und Balkontüren fest verschlossen sind. Im Übrigen haben Sie durch die Meldung des Gerüstes keine Nachteile zu erwarten. Denn wir erhöhen deswegen nicht Ihren Versicherungsbeitrag. Was bedeutet Haftpflicht? Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist geregelt, dass der Schädiger für den Schaden, den er einem anderen widerrechtlich zufügt, in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamten Vermögen geradestehen muss. Welche Aufgaben hat die Privat-Haftpflichtversicherung? Die Privat-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen Versicherungsschutz in Ihrer Eigenschaft als Privatperson bei Haftpflichtansprüchen Dritter im Rahmen des vereinbarten Tarifes bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssummen. Dies umfasst nicht nur die Regulierung des Schadens, sondern auch die Prüfung ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht und die Abwehr unbegründeter Schadenersatzansprüche. Somit hat sie auch eine passive Rechtsschutzfunktion. Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz im Ausland aus? Während vorübergehenden Auslandsaufenthalten bietet die Privat- Haftpflichtversicherung weltweit Versicherungsschutz. In der EU, Island, Lichtenstein, Schweiz und Norwegen ist dieser unbegrenzt, in allen anderen Ländern ist dieser auf ein Jahr begrenzt. Welcher Personenkreis ist in der Privat-Haftpflichtversicherung im Rahmen der Absicherungsvariante „Duo“ versichert? In der Duo-Absicherungsvariante gelten folgende Personen versichert: Versicherungsnehmer Ein weiterer Familienangehöriger (Ehe-/Lebenspartner oder ein Kind) Enkel und Urenkel während des Besuchs Gastkinder und Austauschschüler Im Haushalt beschäftigte Personen während ihrer Tätigkeit, Au-Pairs Was muss ich bei einem Fahrzeugwechsel beachten? Bei einem Fahrzeugwechsel benötigen Sie natürlich für das neue Fahrzeug Versicherungsschutz. Stellen Sie einfach einen neuen Antrag. Diesen sowie die Angebotsberechnung erhalten Sie bei uns. Wo erhalte ich eine eVB-Nummer? Ein Anruf bei MKR Mainz genügt. Von uns erhalen Sie die eVB-Nummer. Folgendes ist erforderlich: 1. Fahrzeugschein 2. Aktueller Kilometerstand 3. Vorversicherung 4. Fahrerkreis 5. Laufleistung Kilomter Ist eine Rabattübertragung möglich? Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Schadenfreiheitsklasse zu übertragen, zum Beispiel auf ein anderes Fahrzeug oder eine andere Person. Generell sind diese Übertragungen an bestimmte Voraussetzungen gebunden Muss die „Grüne Karte“ immer mitgeführt werden und in welchen Ländern gilt sie? Die „Grüne Karte" – internationale Versicherungskarte (IVK) – gilt als Versicherungsnachweis im Ausland. Sie enthält auch Adressen aller ausländischen Regulierungsbüros vor Ort. Am besten führen Sie diese bei jedem Auslandsaufenthalt als Nachweis immer mit. Vollkaskoschutz für den asiatischen Teil von der Türkei ist sogar möglich! Fragen Sie uns. Ab wann gilt der Vollkaskoschutz? In der Regel nach Zugang der Policen greift der Vollkaskoschutz. Sonst besteht vorerst nur eine Haftpflichtabdeckung für das angemeldete Fahrzeug. Wer oder was ist simplr? simplr ist das Serviceportal Deines Versicherungsmaklers. Es ist für Dich. Dein Versicherungsmakler nimmt Dir all das Unangenehme an Versicherungen ab. Dein Versicherungsmakler hütet sorgfältig alle wichtigen Daten zu Deinem Versicherungsschutz. Er verwahrt für Dich zu jedem Versicherungsdokument eine Kopie. Bombensicher und wie in einem Banktresor hat er alles da, so dass er Dir, Deinem Betrieb oder Deiner Familie immer helfen kann, wenn einmal etwas schlimmes passiert - zum Beispiel Dein Haus abbrennt oder schlimmeres. Mit simplr kannst Du jetzt genau sehen, was Dein Makler für Dich aufbewahrt und seine Arbeit für Dich noch besser nutzen. In simplr kannst Du jederzeit und von überall aus alle Deine Dokumente sehen alle Verträge sehen und verwalten ggf. gegen den gesamten Markt neu vergleichen Schäden melden Deine Daten bei allen Versicherern aktualisieren. Deinen alten Versicherungsordner brauchst Du nicht mehr. Das macht Dein Versicherungsmakler für Dich - digital, in Echtzeit und immer nur für Dich! Du brauchst simplr nicht nutzen - wer hat schon Lust sich mit Versicherungen zu beschäftigen? Falls aber mal was passiert, kannst Du sicher sein: Alles da. Du kannst weiterhin jederzeit bei Deinem Versicherungsmakler anrufen. Du kannst aber ebenso gut alles über simplr im Netz machen. Es besteht kein Handlungsbedarf. simplr nutzt Du nur so, wie Du möchtest. Wie sicher sind meine Daten in simplr? Bombensicher. Deine Daten und Dokumente liegen nicht auf simplr. Sie liegen auf sicheren Datenbankservern in einem deutschen Hochsicherheits-Servercenter. Mit diesem System arbeitet und verwaltet ein großer Teil der Versicherungswirtschaft die Daten der Versicherungskunden. simplr ist Deine Hochsicherheits-Zugangssoftware für Dein Smartphone oder Deinen Computer. Mit simplr erhältst Du direkten Zugriff auf Deine von Deinem Versicherungsmakler für seine Arbeit und vor allem für Dich gespeicherten Daten und Dokumente. Deine Daten bleiben unverändert sicher und top-geschützt, wo sie immer schon waren: In der Hochsicherheits-Datenbank des führenden Transaktionsdienstleisters der deutschen Versicherungswirtschaft. Wie bekomme ich Zugangsdaten für simplr? Du hast noch keine Zugangsdaten? Wende Dich einfach an Deinen Versicherungsmakler und sag ihm, dass Du simplr nutzen möchtest. Er sendet Dir gerne sofort Deine Zugangsdaten. Ich habe schon Zugangsdaten. Wie bekomme ich simplr? Lade Dir die App herunter Auf der simplr.de findest Du die jeweiligen Links zum App Store oder Playstore. Oder nutze die Web-App logge dich einfach über login.simplr.de ein. Wieso bekomme ich Mitteilungen von simplr? simplr ist das Serviceportal Deines Versicherungsmaklers. Dein Versicherungsmakler unterrichtet Dich, wenn irgendetwas wichtiges mit Deinen Versicherungen passiert. Du brauchst nichts tun. In der Regel hat Dein Versicherungsmakler schon alles geprüft und erledigt und wenn es anders ist, teilt Dir Dein Versicherungsmakler dies gesondert mit. Meine jetzige Versicherung hat mich gekündigt? Dann sollten Sie schnell reagieren. Hier stellt sich immer die Frage "weshalb"? Haben Sie nicht gezahlt, lag ein Schaden vor usw. Für viele Versicherungsgesellschaften und Vermittler ist es ein unerwünschtes Geschäft. Wir helfen Ihnen bei der Lösungsfindung! Sonderkündigungsrecht bei Sachversicherungen In der Regel können Sie nach einer Beitragsanpassung wie z.B. bei der Kfz-, Wohngebäudversicherung eine außerordentliche Kündigung innerhalb von einem Monat aussprechen. Auch wenn Ihre Beiträge jährlich steigen, obwohl Sie keinen Schaden hatten, dann lassen sie uns gemeinsam die Verträge analysieren. Kündigung nach einem Schaden Nach einem Schadensfall kann der Vertrag innerhalb eines Monats fristlos oder zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt werden, nachdem der Schaden vom Versicherer reguliert wurde. Sie bzw. die Versicherungsgesellschaft kann die Kündigung aussprechen.
- Gewässerschaden | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Welche Risiken entstehen durch einen Öltank? Sind Schäden über die private Haftpflichtversicherung versichert? Welche Zusatzkosten entstehen im ... Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Gewässerschadenshaftpflicht Zur Mobilen Ansicht
- Betriebshaftpflicht | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Verbraucher sollten die Versicherungsbedingungen genau prüfen, denn Tätigkeitsschäden sind nicht in jeder Betriebshaftpflicht versichert. Des Weiteren kann ... Versicherungsvergleich Willkommen > Produkte > Betriebshaftpflicht Zur Mobilen Ansicht
- Wohngebäude | MKR Mainz | Rheinland-Pfalz
Der Wohngebäudeversicherung Vergleich ermöglicht Ihnen sofort einen unabhängigen Marktüberblick und den direkten Abschluss mit bis zu 70% Ersparnis. Wohngebäude Jetzt vergleichen Ihr Haus ist das Fundament Ihrer Unabhängigkeit. Bei welchen Schäden greift der Versicherungsschutz? Schützen Sie Ihr Eigenheim. Ein Haus ist so individuell wie sein Eigentümer und genauso individuell und maßgeschneidert sollte die Wohngebäude-versicherung sein. Feuer, Sturm, Unwetter oder eine kaputte Wasserleitung – derartige Katastrophen geschehen meist urplötzlich. Eine private Wohngebäudeversicherung ist deshalb für Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer unverzichtbar. Sie zahlt bei Schäden an der Immobilie und deren Festinstallationen wie sanitären Anlagen oder Einbauküchen. Jedes Haus ist anders, dementsprechend flexibel ist auch die Gebäudeversicherung, die man genau auf die Anforderungen der Immobilie zuschneiden kann. Sehr gute Tarife gibt es bereits für Beiträge im jährlich niedrigen, dreistelligen Bereich. Was musst Du im Schadensfall tun? Rufe direkt Deine Versicherung an Melde den Schaden per App oder per Mail MKR Mainz unterstützt Dich bei der Schadensabwicklung